Rhythmisch - Musikalische Früherziehung (RMF)
ab dem 2. Kindergartenjahr
In diesem Kurs werden die musikalischen Kräfte geweckt und der Grundstein für das Musikempfinden und die Freude an der Musik gelegt.
Das geschieht u.a. durch Nachahmen und eigenes Gestalten von Geräuschen, Tönen, Melodien und Rhythmen in der Form von Singen, Bewegen und Tanzen, Musizieren (Improvisieren ohne Noten), Musikhören-
und -erleben.
Dazu kommt die Einführung in die musikalische Notation anhand
des Glockenspiels oder eines anderen Instrumentes.
- Kursdauer: ca. 2 Halbjahre, wöchentlich eine Unterrichtsstunde á 50 Minuten.
- Gruppengröße: 6 bis maximal 12 Kinder
- Kosten für Unterrichtsmaterialien sind nicht in der Kursgebühr enthalten (Blockflöte / Glockenspiel ca. 25 €)
Orientierungskurs (Grundkurs)
ab 5 / 6 Jahren - 1. Klasse Grundschule
Der Grundkurs ist die Fortsetzung der RMF. Er kann aber auch direkt besucht werden. Hier lernt das Kind seine musikalischen Fähigkeiten weiter entdecken und entwickeln. Dazu gehört: Gehörschulung,
das Kennenlernen von Blas-, Saiten und Tasteninstrumenten sowie Perkussionsinstrumente und Schlagwerk, Improvisationsspiele, Singen, das Kennenlernen musikalischer Begriffe und der Notenschrift,
sowie das Erlernen einfacher Lieder auf dem Glockenspiel oder der Blockflöte.
Dieser Kurs ist die ideale Vorbereitung auf den zukünftigen Instrumentalunterricht. Neben dem Erlernen der Grundzüge der Blockflöte soll über den parallelen Einsatz des Glockenspieles die Assoziation
mit einer Tastatur und die Begreifbarkeit von Tonabständen (Intervalle) vermittelt werden. Die BLÄSERSCHULE stellt für einen gewissen Zeitraum bei Bedarf für jedes Kind ein Chalumeau
(Sopran-Klarinette) zur Verfügung, so dass auch die unterschiedlichen Tonerzeugungen nicht nur theoretisch sondern auch praktisch nachvollzogen werden können.
Es besteht keine Pflicht, nach Absolvieren des Grundkurses ein Blasinstrument oder Schlagzeug zu wählen oder weiterhin Unterricht an der BLÄSERSCHULE zu nehmen.
- Kursdauer: ca. 2 Halbjahre, wöchentlich eine Unterrichtsstunde á 40 Minuten.
- Gruppengröße: 3 bis maximal 5 Kinder
- Kosten für Unterrichtsmaterialien sind nicht in der Kursgebühr enthalten
Unterrichtsfächer
| Instrument | Fachlehrer | Kontakt | |
| RMF - Früherziehung | Claudia Hänsler | ||
| OrKu - Grundkurs, z.B mit der Blockflöte | Claudia Hänsler | ||
| -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | |||
| Querflöte | Norbert Braun | ||
| Oboe | Susanne Meier | ||
|
Klarinette Saxophon |
Mario Franke |
||
|
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|||
|
Trompete, Kornett, Flügelhorn
Waldhorn
Tenorhorn Posaune Tuba |
Markus Augenstein |
||
| -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | |||
| Schlagwerk | Ralf Schrul | ||
| -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | |||
| Orchester der Hebelschule | ZUR ZEIT NICHT AKTIV | ||
|
BIG BEN - Vororchester der 4 Musikvereine |
ZUR ZEIT NICHT AKTIV | ||
|
JBO GoBiRaTh - Jugendblasorchester der 4 Musikvereine |
Markus Augenstein | ||
| -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | |||
| Theorie |
Markus Augenstein Mario Franke |
||